Für Anleger werden Wohninvestments speziell in deutschen Metropolen immer attraktiver. Denn der aktuelle Baustau verursacht Wohnungsmangel. Folglich kommt es zu einem immer größer werdenden Nachfrageüberhang, der zu steigenden Mieten und Immobilienpreisen führt. Das Problem beim Wohnungsbau seien dem Statistischen Bundesamts (Destatis) zufolge die fehlenden Fertigstellungen und weniger die ausbleibenden Genehmigungen. Im Jahr 2018 lebten in Deutschland Destatis zufolge 2,5 Mio. Menschen mehr als noch 2012. Die Großstädte verzeichneten dabei besonders hohe Zuwächse, allen voran Leipzig (12,9%), Frankfurt (9,5 %) und Berlin (8 %). Es seien vor allem jüngere Menschen (20 bis 40 Jahre), die in die Städte strömen, während die Generation 40 plus eher wieder aus den Metropolen wegzieht. Bauüberhang wächst kontinuierlich Die Differenz zwischen genehmigten und fertiggestellten Wohnungen ist der Bauüberhang. Zwischen 2008 un...
Der Blog befasst sich hauptsächlich mit Crowdinvesting - Crowdfunding - Crowdlending und Affiliatemarketing