Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "erfolgreich mit klick tipp" werden angezeigt.

Erreichst Du wirklich Deine Kunden? 😳Nein ??? dann wird es Zeit,dieses zu umgehend zu ändern !!

  Die meisten Online-Marketing-Einsteiger bewerben ihre Verkaufsseite. Sie versuchen, ihr Produkt dort sofort beim ersten Kontakt zu verkaufen. 🙈 Allerdings kommt es – genau wie in der „Offlinewelt“ – auch im Internet außerordentlich selten vor, dass ein Kunde sofort bei seinem ersten Kontakt von einem unbekannten Anbieter kauft. 😬 Die meisten Kunden – über 80 Prozent von ihnen – sind offline erst nach dem fünften (!) positiven Kontakt bereit zu kaufen. Das belegen Studien. In der anonymen Welt des Internets sind diese Zahlen noch gravierender. Wenn Du versuchst, Dein Produkt gleich beim ersten Kontakt zu verkaufen, dann beträgt Deine Kaufrate weniger als 0,2 Prozent . 🤒 Der Grund dafür ist leicht nachvollziehbar: Menschen, die Deine Website zum ersten Mal besuchen, vertrauen Dir noch nicht. Das heißt, 99,8 Prozent Deiner teuer angeworbenen Besucher sind „für die Tonne“. Du verbrennst Dein Geld. Ich verrate Dir jetzt ein kontraintuitives Geheimnis, das mein Leb...

Diese Sechs Tipps sollte man unbedingt kennen ... um endlich erfolgreich eMail Marketing zu betreiben......

        Der Sinn und Zweck eines guten E-Mail-Marketings besteht darin, dass die Empfänger Ihrer E-Mails auf die in den E-Mails enthaltenen Links klicken. Sie wollen sich als Website-Betreiber in die komfortable Lage versetzen, den berühmten „Traffic auf Knopfdruck“ zu erzeugen. Richtig angewendetes E-Mail-Marketing ist eine hochwertige und darüber hinaus auch absolut krisensichere Besucherquelle. Das bedeutet, dass die Zahl der Klicks aus Ihrem E-Mail-Marketing möglichst groß sein sollte. Aber wie sollten Sie Ihr E-Mail-Marketing aufbauen, um die damit erreichte Zahl von Klicks zu maximieren? Im Internet gibt es viele „Geld im Netz“-Websites. Vor allem auf denjenigen dieser Sites, die im englischsprachigen Raum angesiedelt sind, werden Sie hierzu immer wieder den folgenden Satz lesen: „The money is in the list“ – das Geld steckt in der Liste. Soll heißen: Je größer die Liste, desto höher die Umsätze. Mario Wolosz, der Gründer des E-Mail-Marketing-Dienstlei...