Abmahnungen, Bußgelder und Schadensersatz: Vielleicht ist die eigene Webseite doch keine so gute Idee...?
Es gibt eigentlich kein Unternehmen mehr, das nicht irgendwie online ist. Die eigene Webseite, ein Onlineshop, EMail und Newsletterkampagnen und Profile auf Facebook, Instagram oder LinkedIn: Nicht online sein kann sich im Jahr 2025 kein Unternehmer mehr leisten. Was dabei aber im täglichen Business oft vergessen wird ist die rechtliche Absicherung der eigenen Webseite und der Online Marketing Aktivitäten. Dabei ist die Liste der rechtlichen Fallstricke lang: Bildrechte, Markenrechte, Tracking und Datenschutz, Cookie Banner und Impressum. Wer hier Fehler macht riskiert Abmahnungen und teure DSGVO Bußgelder. Sie haben eine Webseite? Dann sollten Sie rechtlich abgesichert sein. Immer. Das nächste Problem: Kaum hat man sich um einen Punkt gekümmert, gibt es Gesetzesänderungen, die umgesetzt werden müssen. Oder es kommen neue Tools und Funktionen auf der Webseite dazu, was dazu führt, dass Rechtstexte wie die Datenschutzerklärung ständig überprüft und aktualisiert werden ...