Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "umsatzsteigerung" werden angezeigt.

So wirst Du potenzielle Kunden automatisiert und zum richtigen Zeitpunkt zum Kauf bewegen

      Hallo werte Freunde,Besucher und Interessenten meines Blog habt ihr euch schon mal gefragt, wie man sein Business als Selbständiger oder als kleines oder mittelständisches Unternehmen weiter aufbauen und nachhaltig skalieren kann? Dann richtet sich meine heutige persönliche Empfehlung genau an Euch. Ihr könnt ganz praktisch potenzielle Kunden automatisiert und zum richtigen Zeitpunkt zum Kauf bewegen und eine enge Verbindung mit Bestandskunden aufrecht erhalten - Kunden kommen, bleiben und bringen dir einen konstant steigenden Umsatz. Was Du dafür tun sollst?  Meine Antwort lautet ganz klar - das geht mit E-Mail-Marketing. Wenn Du regelmäßig Newsletter verschickst, die Deinen Kunden einen echten Mehrwert liefern, lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten! Denn die beste Zeit, Dein Business mit E-Mail-Marketing zu skalieren , war vor 5 Jahren, ... die zweitbeste Zeit ist jetzt!     Damit Deine Message zielgenau ankommt und dabei noch...

Die Regel Nr. 1 - ein kleiner Trick für sofort mehr Umsatz

Hallo Marketer , Networker , Frischling , Verkäufer , Vertriebler , Selbständiger , Unternehmer , Malocher ....!   Ihr Moderator: Alex Riedl einer DER erfolgreichsten Online Unternehmer im deutschsprachigen Raum weißt Du, was die Regel Nr. 1 für mehr Umsatz in Deinem Geschäft ist? Was wir in den letzten Jahren feststellen durften, dass nicht die Menge von 100 kleinen Businessideen und Optimierungen große Veränderungen bewirkt, sondern meistens nur eine kleine Umstellung im Business-Modell. Eine Idee, ein kleiner Trick.   Was dahinter steckt ist das “Pareto Prinzip”. Wir möchten Dich daher zu einem Webinar von Alex Riedl einladen, in dem es konkret um die praktische Anwendung des "Pareto Prinzips" für Unternehmer geht. Das Pareto Prinzip besagt, dass zumeist 20 Prozent eines Ganzen für 80 Prozent des Ergebnisses verantwortlich sind. Hier klicken um mehr zu erfahren   Beispiele: - 20 Prozent der Mitarbeiter sorgen für fast die gesamte P...