![]() |
Portfolio Westfalen |
Kurze Fakten zum Projekt
Die jeweiligen Bestandsimmobilien wurden bereits Angekauft und befinden sich im Großraum der Westfalenmetropole Dortmund in Westfalen.Hierbei handelt es ich um 14 Gebäude,die zukünftig 140 Wohneinheiten beinhalten werden einschl.Garagen bzw.Stellplätze.
Insgesamt liegen hier ca.8209 qm Wohnflächen sowie 115 qm Gewerbeflächen vor.
Der Projektentwickler,die Steucap Gruppe zeichnet sich durch langjährige und erfolgreiche Arbeit in diesem Bereich als Experte aus.die Zahlen sprechen für sich.Für das Mindestinvestment ab 500€ werden eine feste Verzinsung(endfällig)von 5,5% gezahlt.
Projektbeschreibung
Das "Portfolio Westfalen" - Wichtige Daten im Überblick
-
Die Bluewater Projektgesellschaft GmbH & Co. KG hat im Zuge des
Projektes “Portfolio Westfalen” die 14 Bestandsimmobilien in Dortmund,
Hamm und Lünen angekauft. Die Steucap Real Estate
Verwaltungsgesellschaft mbH, eine 100%-ige Tochter der Steucap Gruppe,
ist persönlich haftende Gesellschafterin dieser Objektgesellschaft.
-
Das Projekt “Portfolio Westfalen” sieht vor, die bestehenden,
insgesamt 140 Einheiten in Wohneigentum aufzuteilen
und anschließend einzeln an bestehende Mieter, Eigennutzer und
Kapitalanleger zu veräußern. Den bestehenden
Mietern wird dazu ein Vorkaufsrecht eingeräumt. Insgesamt verfügen die
Bestandsgebäude verfügen ca. 8.209 m² Wohn- und 115 m² Gewerbeflächen
sowie 62 Garagen und Stellplätze für PKW.
-
Renovierungsarbeiten an den Objekten sind erst nach dem Verkauf der
Bestandsimmobilien vorgesehen. Dazu
zahlt die Projektgesellschaft einen Teil der Verkaufserlöse von bis zu
300 € / m² in die Instandhaltungsrücklage
der einzelnen Wohnungseigentümergesellschaften ein. Hieraus werden im
Anschluss die notwendigen Renovierungsarbeiten vorgenommen.
- Von der apollo valuation & research GmbH wurden die Objekte des Projektes “Portfolio Westfalen” im Auftrag der finanzierenden Cronbank AG mit einem Marktwert von 6,461 Mio. € ermittelt.
Alle Zahlen - Daten - Fakten sowie Dokumente (auch zum ausdrucken) findest Du HIER!
Crowdinvesting erfreut sich in Deutschland sehr großer Beliebheit,bietet jedoch wie bei allen Geldanlagen ein natürliches Restrisiko,das man beachten sollte.Eine breite Streuung in solche Projekte wäre auch zu empfehlen,als in ein Projekt z.B. 5000€ zu investieren,wenn man mag,dann lieber in 10 Projekte jeweils zu 500€ investieren.
Risiko & Sicherheiten
Bevor den Anlegern ein Investment vorgestellt
wird, trifft Exporo anhand von festgelegten formalen Kriterien eine
Auswahl, sodass nur ca. 3 – 5% der angefragten Projekte als Investment
angeboten werden. Der Einsatz folgender
Nachrangsicherheiten ist vorgesehen:
Vollständige Informationen zum Projekt Portofolio Westfalen
-
Der gesamte Zahlungsverkehr zwischen Anlegern und
Nachrangdarlehensnehmerin (Steucap Real Estate GmbH & Co. KG)
erfolgt über einen Zahlungsdienstleister und wird von der Treuhänderin
koordiniert. Die Gelder werden erst an die Nachrangdarlehensnehmerin
ausbezahlt, wenn die Treuhänderin die Auszahlungsbedingungen geprüft hat
(Erklärung zur den Auszahlungsmodalitäten und selbstschuldnerische
Bürgschaften der Initiatoren der Projektgesellschaft liegen vor).*
-
Die Nachrangdarlehen sind zweckgebunden für das Projekt “Portfolio
Westfalen” und dürfen nicht für andere Zwecke eingesetzt werden. Dazu
werden die Nachrangdarlehen nach Prüfung der Auszahlungsbedingungen vom
Zahlungsdienstleister an die Nachrangdarlehensnehmerin überwiesen.*
-
Für die Rückführung der Nachrangdarlehen werden aus dem Verkauf der
Einheiten jeweils 150 € / m² auf ein an die Treuhänderin zugunsten der
Nachrangdarlehensgeber verpfändetes Bankkonto gezahlt. Sobald die
finanzierende Bank durch den Verkauf der Einheiten zurückgeführt wurde,
erhöht sich dieser Betrag auf 1.100 € / m².
- Die Gesellschafter haben sich entsprechend der Erklärung zu den Auszahlungsmodalitäten dazu verpflichtet, keine Gewinne oder Liquidität zu entnehmen, bevor das Investmentkapital der Exporo-Anleger zurückbezahlt wurde. Hierzu liegt dem Treuhänder eine Erklärung zur Auszahlungssperre vor.*
Vollständige Informationen zum Projekt Portofolio Westfalen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen