Mit satten 870.000 Euro hat Nepos seine Finanzierungskampagne auf Companisto erfolgreich beendet. Einen großen Dank an den 339 Investoren, die das Startup mit der ersten universellen Bedienoberfläche begleiten. Alle Companisten wünschen weiterhin Nepos viel Erfolg auf ihrem Weg bei der Entwicklung einer hardwareübergreifenden und universellen Bedienoberfläche.
#####################################################
Am kommenden Freitag findet die Finanzierungsrunde von Nepos ein Ende. Aktuell wurden bereits von über 300 Investoren insgesamt mehr als 850.000 Euro in
das Berliner Tech-Startup investiert.
Nutze noch die
Möglichkeit bis nächsten Freitag und investiere in das weltweit
erste Tablet mit universeller Bedienoberfläche und einem skalierbaren
Geschäftsmodell mit Umsatzbeteiligungen an allen Online-Angeboten, die
auf dem Tablet angeboten werden.
KLICKE HIER> NEPOS - Die Zukunft der Generation 65+
Das letzte Update vom 7.11. findest Du hier: UPDATE
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Nepos ist seit ein paar Wochen mit seiner Kampagne offiziell bei COMPANISTO am Start und mittlerweile sind bereits mehr als 790.000 Euro investiert worden.Ich gehöre auch der Genration 60+ an,und kenne die Probleme ebenso zu genau,bei Mitmenschen aus meinem direkten Umfeld,die halt ein wenig in Jahre gekommen sind,aber das "STÜBCHEN" noch ordentlich fordern können.
Wie es die agile "alte Dame" im Video völlig zu recht dastellt,ist es auch das Recht der älteren Generation (hier genannt die 65+)am digitalen Leben teilnehmen zu können.
Ich zolle den Gründern von NEPOS und seinem gesamten Team den Respekt,endlich den Ansatz gefunden und angegangen zu haben,für diese Mitmenschen die Grundlage dafür zu schaffen und wahrscheinlich (Ich bin davon 100% überzeugt)in diesem Jahr 2018 in den markt einzutreten.
Das Tech-Startup Nepos macht die Vorzüge der Digitalisierung für Senioren zugänglich. Das erste Produkt ist ein Tablet mit einer für jeden verständlichen Bedienoberfläche.
Der marktreife Prototyp ist bereit für die Serienproduktion. Ende des Jahres soll das Tablet zum Verkaufspreis von 449 Euro oder im Abo-Modell für monatlich 29,99 Euro auf den Markt kommen. Das Marktvolumen allein in Deutschland beträgt 4,5 Milliarden Euro.
Viele ältere Menschen haben den Eindruck, neuen Technologien nicht gewachsen zu sein. Paul Lunow hat das bei seiner Großtante(wie im Video zu sehen)erlebt und darum Nepos gegründet. Er ist überzeugt: „Ältere Menschen sind nicht zu begriffsstutzig für die digitale Welt – allein die Technik ist für sie nicht optimiert.“
Das Herzstück des ersten Nepos Produkts ist eine völlig neu entwickelte Bedienoberfläche. Sämtliche Inhalte, die im Netz verfügbar sind, lassen sich problemlos auf dem Tablet darstellen. Die Bedienoberfläche, das Nepos Universal Interface Plus (kurz UI+), ist übersichtlich gestaltet und macht alle Inhalte in der stets gleichbleibenden, schnell erlernbaren Reihenfolge zugänglich.
Zusätzlich entwickelte Nepos zusammen mit dem mehrfach ausgezeichneten Produktdesigner Werner Aisslinger (u.a. A&W Designer of the Year 2014, Compasso d’Oro, Deutscher Designpreis und Arbeiten im MoMA New York) ein ergonomisches Hardwaredesign, das funktional und gleichzeitig modern ist: Der 10 Zoll Bildschirm, der eine angenehme Schriftgröße ermöglicht, separate Anzeigen für den Eingang von E-Mails und den Ladezustand des Akkus, ein Drehregler für die Lautstärke sowie die stabile Standvorrichtung erleichtern den täglichen Umgang.Die Generation 60+,65+ und sicherlich auch noch etwas älter darf sich freuen,von der Generation der Technikfreak,Computerexperten und Softwareguru´s solch ein produkt bald in den Händen halten zu dürfen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen