Heutzutage finden sich viele Menschen digital zusammen, um gemeinsam großes zu leisten und zu erreichen. Mit Crowdinvesting können Einzelne ihre finanziellen Mittel erfolgreich zusammenlegen und in einem Projekt vereinen um das Fundament für ihr eigenes Immobilienportfolio zu legen. Investoren können aus verschiedenen Immobilien-Projekten jenes Portfolio zusammenstellen, das ihrem Anlagestil entspricht. Die transparente Aufbereitung aller Projekte sorgt dabei für Investments ohne Überraschungen.
Transparent und informiert
- Individuelle Prüfung und Bewertung aller Projekte durch Experten
- Transaktionen in Echtzeit nachvollziehen über das Investor-Wallet
- Transparente Aufbereitung aller projektbezogenen Informationen sowie Quartalsberichte während der Laufzeit
- Detaillierte Darstellung der persönlichen Immobilieninvestments
Prüfung,Zahlungsabwicklung und
Kommunikation sind über jeden Zweifel erhaben,und bilden einen soliden
Grundstock der Firmenphilosopie.
Am 24.02.2019 startete offiziell die Schlossgasse 14 in Wien,die bereits zum heutigen Tag (27.03) mit 65,8% finanziert ist.Erfahre jetzt mehr unter dem Linkhinweis "Direkt zu den aktuellen Projekten"!
Was einst als Produktionsstätte für einen der wichtigsten Möbelhersteller der österreichisch-ungarischen Monarchie diente, wird heute in ein repräsentatives Wohngebäude umgewandelt. Mit Rücksichtnahme auf die historische Substanz wurde dem Epstein-Haus, einem Juwel Wiener Jugendstilarchitektur, in den letzten Jahren in liebevoller Detailarbeit neues Leben eingehaucht.
Das Epsteinhaus – ein Wiener Jugendstiljuwel
In bester Lage in Wien Margareten wurde das imposante, geschichtsträchtige Mittelzinshaus mit insgesamt rund 4.300 Quadratmeter Nutzfläche im März 2013 erworben und seither kontinuierlich saniert und auf den neuesten Stand gebracht. Der Nettomietertrag betrug zum Ankauf rund € 165.000 p.a. und konnte durch die bisherigen Sanierungstätigkeiten auf €394.000 p.a. angehoben werden (Stand Februar 2019). Nach Abschluss sämtlicher Sanierungstätigkeiten wird ein Vermietungsgrad von 100% und eine jährliche Nettomiete von € 450.000 angestrebt.

Schon von Aussen begeistert es den Experten und Liebhaber dieser Architektur,die sich innen ebenso mehr als pompös wiederspiegelt,was ich persönlich sehr mag.Ergänzend sei noch gesagt,diese „Schönheit“ liegt im 5.Bezirk!
Solche Objekte der Nachwelt zu erhalten ist geradezu in Österreich,hier speziell in Wien,ein großes Anliegen,und viele Investoren werden auch hier mit dabeisein wollen!

Ja,den Liebhabern geht hier das Herz auf.Ich weiss,es hat auch mich regelrecht begeistert.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen