Über das Projekt
Im Zuge des Projektes werden 37 ETW in einer parkähnlichen Wohnanlage in der Welser Innenstadt realisiert. In dem stufenförmigen Neubau werden auf vier Etagen rund 2.300 Quadratmeter Gesamtwohnfläche entstehen.
Die unterschiedlichen Grundrisse erfüllen Wohnbedürfnisse von der gemütlichen Garçonnière bis hin zur großzügigen 4-Zimmer Wohnung. Außenbereiche in Form von Loggias, Terrassen und Gärten bieten zusätzliche Nutzflächen.
Die unterschiedlichen Grundrisse erfüllen Wohnbedürfnisse von der gemütlichen Garçonnière bis hin zur großzügigen 4-Zimmer Wohnung. Außenbereiche in Form von Loggias, Terrassen und Gärten bieten zusätzliche Nutzflächen.
Die Immobilie in der Herrengasse 4 wird sich als
parkähnliche Anlage mitten in die Welser Innenstadt einfügen. Zahlreiche
Grün- und Außenflächen bieten Entspannung, ein hauseigener
Kinderspielplatz sorgt zudem für Bewegungsmöglichkeiten. Durch die
zentrale Lage besticht die Immobilie mit einer ausgezeichneten
Infrastruktur sowie öffentlichen Verkehrsanbindungen.
Der Stadtplatz ist zu Fuß in etwa 5 Minuten erreichbar, Bahnhof und Busbahnhof sind als Drehscheiben für den regionalen und überregionalen Verkehr ebenfalls rasch zu erreichen. Sämtliche Schultypen, wie die Fachhochschule Campus Wels und die Höhere Technische Lehranstalt sowie Gymnasium oder Kindergarten fußläufig schnell erreichbar. Das Laufdorado der Stadt Wels, das vier Laufstrecken entlang des idyllischen Treppelweges an der Traun bietet, ist nur wenige hundert Meter
entfernt.
Der Stadtplatz ist zu Fuß in etwa 5 Minuten erreichbar, Bahnhof und Busbahnhof sind als Drehscheiben für den regionalen und überregionalen Verkehr ebenfalls rasch zu erreichen. Sämtliche Schultypen, wie die Fachhochschule Campus Wels und die Höhere Technische Lehranstalt sowie Gymnasium oder Kindergarten fußläufig schnell erreichbar. Das Laufdorado der Stadt Wels, das vier Laufstrecken entlang des idyllischen Treppelweges an der Traun bietet, ist nur wenige hundert Meter
entfernt.
Wels ist mit fast 62.000
EinwohnerInnen nach Linz die zweitgrößte Stadt in Oberösterreich und die
achtgrößte innerhalb Österreichs. Während der Römerzeit und des
Mittelalters erlebte die Stadt an der Traun zwei Blütezeiten. Die
heutige wirtschaftliche Bedeutung erlangte sie als Messe- und
Industriestadt sowie als wichtigen Verkehrsknotenpunkt; durch die
zentrale Lage verfügt Wels über eine sehr gute Autobahnanbindung.
Mit rund 4.000 Ausstellern und über 460.000 BesucherInnen von 100 Veranstaltungen pro Jahr befindet sich Wels hinter Wien auf Rang 3 der Messestandorte in Österreich. Der Tourismusverband verzeichnet jährlich bis zu 150.000 Nächtigungen und weitere 90.000 Menschen, die nach Wels kommen.
Mit rund 4.000 Ausstellern und über 460.000 BesucherInnen von 100 Veranstaltungen pro Jahr befindet sich Wels hinter Wien auf Rang 3 der Messestandorte in Österreich. Der Tourismusverband verzeichnet jährlich bis zu 150.000 Nächtigungen und weitere 90.000 Menschen, die nach Wels kommen.
![]() | ||||||||
Einrichtunggsbeispiel eines Whz./Wels |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen